Was ist das?

Bei der Rhizarthrose (griechisch rzisa: Wurzel und arthron: Gelenk) oder auch Sattelgelenksarthrose genannt, handelt es sich um die Arthrose des Wurzelgelenkes des Daumens. Hier betroffen sind die Gelenksflächen zwischen den ersten Mittelhandknochen und des großen Viereckbeines.

Ursache

Oft besteht eine erbliche Vorbelastung. Auch Basisbrüche des 1. Mittelhandknochens mit Gelenkbeteiligung können zum Verschleiß des Daumensattelgelenkes führen. Sonst Rheuma und jahrelange Belastung des Gelenkes können dazu beitragen. Frauen sind häufiger als Männer betroffen.

Klinik

Die Patienten haben nicht nur beim Benutzen des Daumens zum Greifen und Halten Schmerzen, sondern manchmal auch in Ruhe. Es kann lokal eine Schwellung und Rötung auftreten. In fortgeschrittenem Stadium der Erkrankung kann es zu einer Fehlstellung des Daumens und zur Gelenkssteife kommen.

Diagnostik & Therapie